Geschichte
2016/2017 | Machbarkeitsstudie Ausbauprojekt ARA Sargans | ||
2017 | Ersatz Dekanter Schlammentwässerung durch eine Schneckenpresse | ||
2014 | Optimierung Wärmemanagement (Heizungsverteilung, Steuerung und Lüftung) | ||
2013 | Sanierung und Überdeckung Regenbecken Mels | ||
Erstellung Photovoltaikanlage auf der Mauer | |||
Energieeffizienzanalyse | |||
Erarbeitung Strategiepapier 2025 | |||
2012 | Erstellung Photovoltaikanlage auf dem Dach des Betriebsgebäudes | ||
2008-2011 | Planung, Bau und Inbetriebnahme Pumpwerk und Regenbecken Langgraben in Sargans, Geamkosten rund 9.6 Mio. Franken | ||
2010 | Ersatz Blockheizkraftwerk (Gasmotor 110 kWh) | ||
2007 | Ersatz Prozessleitsystem, Investitionskosten 0.5 Mio. Franken | ||
2006 | Sanierung der bestehenden Aussenwerke (elektromechanisch) und Anbindung an das Prozessleitsystem | ||
2005 | Neue Schlammentwässerung (Zentrifuge) | ||
2002 | Fertigstellung der Erweiterungs- und Sanierungsarbeiten. Planung, Bau und Inbetriebnahme einer solaren Klärschlammtrocknung | ||
1997 | Aufgrund von verschärften Vorschriften wurde ein Zusatzkredit von 6.5 Mio. Franken genehmigt. | ||
1995 | Baubeginn Sanierung und Erweiterung etappiert, während laufendem Betrieb der Abwasserreinigung | ||
1192 | Planungsarbeiten Sanierung und Erweiterung der ARA, Kredithöhe 9.5 Mio. Franken | ||
1972-1975 | Projektierung, Bau und Inbetriebnahme der Kläranlage Sargans | ||